
Trotz einer Gewitterwarnung trafen sich am 26.06. 2025 knapp 40 Mitglieder der Rellinger Senioren Union zu einem Rundgang über den Rellinger Friedhof. Der Friedhofsverwalter Herrn Meyer-Ebeling führte uns mit viel Enthusiasmus über seinen blühenden Friedhof. Er erläuterte uns ausführlich die Friedhofskultur und wies uns auf die gesellschaftliche Veränderung der letzten Jahre weg von der Erdbestattung hin zur Urnenbestattung hin. Bisher haben die Hinterbliebenen die Grabstätten gepflegt, doch durch die heutige moderne Lebensweise werden fast nur noch pflegeleichte Gräber gewünscht. Er zeigte uns die neu angelegten Blumengräber mit den Marmorstehlen, die Wasserurnen sowie die beliebten Baumgräber, für die das Areal in den letzten Jahren mehrfach erweitert werden musste. Doch auch einige der alten und bewundernswerten Familiengräber konnten bestaunt werden. Herr Meyer-Ebeling erklärte, dass mit der Vielfalt des Baumbestandes derzeit geprüft wird, welche Bäume sich gut dem Klimawandel anpassen. Außerdem wies er uns auf die Bienenzucht mit dem ertragreichen Honig auf dem Friedhof hin. Der Wettergott meinte es gut mit uns und so blieb es während der Führung trotz vorbeiziehender dunkler Wolken gute 90 Minuten trocken. Anschließend trafen wir uns beim Turnerheim, um bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Butterkuchen, den Worten unseres neuen Behindertenbeauftragten, Herrn Perez, unsere Aufmerksamkeit zu schenken. Herr Perez vermittelte uns einen sehr engagierten Eindruck, denn er hat bereits einige Verbesserungen in der Gemeinde angestoßen. Doch während seiner monatlichen Sprechstunden bietet er auch seine Hilfe bei Antragstellungen oder Widerspruchsverfahren zur Anerkennung einer Behinderung an. Er beantwortete auch einige konkrete Fragen unserer Mitglieder. Danach war der Kopf voller Informationen, die erstmal verarbeitet werden mussten.
Empfehlen Sie uns!