Am 24.04.2025 waren 34 Teilnehmer der Ortsvereinigung Rellingen für den Besuch im Kaffeemuseum in der Speicherstadt angemeldet. Wir fuhren bei sonnigem Wetter mit Bus und Bahn nach Hamburg. Dort wurden wir von dem Geschäftsführer Ingo herzlich begrüßt. Eine Hälfte der Teilnehmer durfte gleich an der gedeckten Kaffeetafel Platz nehmen und sich von der „Reise“ erholen. Die zweite Gruppe wurde von Ingo mit Enthusiasmus im Gewölbekeller des Museums über die Herkunft, Qualität und Verarbeitung des Kaffees unterrichtet. Hier wurde bereits seit 1896 Kaffee gelagert und verarbeitet. Wir haben alle den mit Herzblut vorgetragenen Informationen gelauscht, die anhand der umfangreichen Ausstellungsstücke zum Thema Kaffee -wie Röster, Mühlen, Filter und Kannen, Reklame sowie Kurioses- einen hervorragenden Eindruck vermittelten. Wir haben erfahren, dass der „Arabica“-Kaffee im Hochland und der „Robuster“-Kaffee im Flachland wächst. Darüber hinaus wurde uns erklärt, dass die Kaffeepflanze auch in den Blättern und Stängeln Koffein enthält, so dass im gemahlen Kaffee auch diese Bestandteile gemahlen dem Kaffeepulver zugesetzt werden. Wie im Flug verging die einstündige Führung. Dann erfolgte der „fliegende“ Wechsel: die Kaffeetrinker unternahmen die Führung und die anderen genossen den guten Kaffee mit einem großen Stück Kuchen. Nach gut zwei Stunden traten wir dann den Rückweg nach einer erlebnisreichen Veranstaltung mit Bus und Bahn an.
Empfehlen Sie uns!