Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025

03.01.2025

Erfreulicherweise kann die Ortsvereinigung Rellingen der Senioren Union auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Wir haben nicht nur das Rellinger Traditionsunternehmen „Hermann Meyer KG“, sondern auch die Rellinger Kirche, das Hamburger Rathaus sowie den Beig-Verlag in Pinneberg besucht. Bei schönstem Wetter haben wir eine Kanalfahrt mit dem Alsterdampfer, den Tagesausflug nach Nordstrand und Husum sowie eine Fahrt zu den Eutiner Festspielen zum „Freischütz“ unternommen. Außerdem konnten wir beim historischen Rundgang mit dem Obernachtwächter Klafack auf sehr unterhaltsame Weise die Geschichte Rellingen im 18. und 19 Jahrhundert kennenlernen. Mit einem Tagesausflug zum Karpfenessen in der „Strengliner Mühle und dem Besuch der historischen Altstadt von Lübeck Ende Oktober sowie einer gemütlichen Adventsfeier vor dem ersten Advent beschlossen wir die Aktivitäten im Jahr 2024. (Foto)

Doch das Jahr 2025 soll ebenso unterhaltsam gestaltet werden. Deshalb hat der Vorstand der Senioren Union OV Rellingen das neue Jahresprogramm vorbereitet. Zunächst soll im Februar mal wieder über die kommunale Gemeinde- und Kreispolitik berichtet werden. Im März findet die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Vorstands der OV Rellingen auf dem Programm; bisher haben sich alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl bereit erklärt. Im April wollen wir das Kaffeemuseum in der Speicherstadt besuchen und dort anschließend den Kaffee mit einem Stück Kuchen testen. Im Mai ist ein Tagesausflug zum Spargelessen in Karze bei Bleckede mit einem Abstecher nach Hitzacker vorgesehen. Auf Wunsch einiger Mitglieder findet im Juni erneut eine Führung über den Rellinger Friedhof statt. Herr Meyer-Ebeling stellt sich hierfür dankenswerterweise zur Verfügung. Im Sommer ist -wie im Vorjahr- der Besuch der Eutiner Festspiele mit der Aufführung „West Side Story“ geplant. Der traditionelle Grillnachmittag wird im August wieder im Garten des RTV-Turnerheims stattfinden. Der Seegerichtshof in Hamburg soll im September besichtigt werden. Im Oktober hat sich unser Mitglied Dieter Sydow bereit erklärt, einen Lichtbildervortrag über „Island“ zu halten und im November steht dann schon die Adventsfeier im „Rellinger Hof“ wieder auf der Agenda.

Interessenten können sich selbstverständlich jederzeit mit dem Ortsvorsitzenden
Manfred Wullenweber telefonisch (04101/43149) oder per Mail (mum.wullenweber [at] gmx.de) in Verbindung setzen.